Zeptoring


Was Zeptoring® mit dem Körper macht

Die Einsatzfelder des Zeptors sind sehr vielfältig. Zeptoring verbessert die Zusammenarbeit zwischen Muskulatur und Nervensystem in ihrem Körper. So können mit Hilfe des Zeptors bestehende Problematiken leichter bearbeitet und andererseits vorbeugend auf mögliche zukünftige Problemfelder eingegangen werden:

  • die Gehfähigkeit durch Aktivierung spinaler Rhythmusgeber
  • die Reflexsteuerung durch erhöhte Vorspannung der Muskeln
  • den Knochenstoffwechsel und die Knochenfestigkeit
  • die Freisetzung von Neurotransmittern, insbesondere Dopamin
  • das motorische Lernen durch Optimierung der Informationsselektion im Gehirn
  • die Funktionsweise und das Wachstum neuronaler Zellverbände
  • die Abfolge von Bewegungen durch Stimulation des Kleinhirns

 

Training in sportlicher oder normaler Bekleidung

Trainings­dauer je nach Leistungsvermögen

Keine Nebenwirkungen

Portrait von Mag. Thomas Gmoser

Mag. Thomas Gmoser

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit auch persönlich zur Verfügung.

Datenschutz
Pelvis, Inhaber: Mag. Thomas Gmoser (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Pelvis, Inhaber: Mag. Thomas Gmoser (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.